Archiv
Schock und Starre - Babelsberg unterliegt Plauen mit 1:2
Entsetzen machte sich am Ostermontag schon vor dem Spiel gegen den VFC Plauen breit. Am Sonntag war Co-Trainer Manuel Hartmann überraschend verstorben. Der 58jährige stand beim SVB seit Sommer 2013 an der Seite von Cem Efe.
Am Sonnabend hatte Leipzig überraschend Spitzenreiter Neustrelitz mit 3:2 geschlagen. Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz war auf sechs Punkte geschmolzen. Entsprechend hoch war der Druck auf unsere Elf, die nun auch noch die traurige Botschaft vom plötzlichen Tod Manuels Hartmanns verkraften musste.
Nulldrei startete motiviert und ging unter den Augen von Sülo Koc und Dietmar Demuth durch Jule Prochnows dritten Saisontreffer in Führung. Er traf nach Ecke von Daniel Becker im Gewühl vor dem Gästekeeper aus kurzer Entfernung.
Doch mit dem Gegentreffer von VFC Torjäger Girth nach einer halben Stunde war der schöne Schein dahin. Nachdem Maxi Zimmer den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte, marschierte Girth unbedrängt gegen Marvin Gladrow und vollendete eiskalt. Wie schon in vorangegangenen Partien erholte sich unsere Elf von diesem Wirkungstreffer nicht mehr. Noch vor dem Wechsel markierte Knoll den letztlich entscheidenden Siegtreffer, als er nach einem abgewehrten Freistoß am schnellsten schaltete und aus kurzer Distanz zum 2:1 einschoss.
Im gesamten zweiten Abschnitt war der SVB nicht in der Lage, Erfolg versprechende Torchancen herauszuspielen. Im Gegenteil: Körpersprache und Einsatzbereitschaft signalisierten frühzeitig, dass in diesem Spiel nichts zu holen sein würde. Als auch noch Lovro Sindik ausgewechselt wurde, kam das letzte bisschen Laufbereitschaft abhanden.
Ein trauriger Ostermontag fand mit einem Regenschauer bei Rosis sein Ende.
Nach zwölf Meisterschaftsrunden platziert sich unsere Equipe im grauen Tabellenmittelfeld. Drei Siege, sieben Unentschieden und zwei Niederlagen reichen derzeit nur für Rang 9. Nach verheißungsvollem Beginn steckt die Mannschaft um Kapitän Philipp Saalbach in einem Leistungsloch.
Manuel Hoffmann wurde mit seinem spektakulären Fallrückzieher-Tor gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf für das "Tor des Monats" der ARD Sportschau nominiert.
Mit Spannung erwarteten die Babelsberger Fußballfreunde die beiden Testspiele gegen den tschechischen Erstligisten Bohemians Prag und den alten Rivalen aus Köpenick. Erstaunlicherweise hielt sich das Interesse beim Match gegen die Kängurus aus der goldenen Stadt in engen Grenzen. Hingegen war das Karli am Dienstagabend gegen Union Berlin sehr gut gefüllt. In beiden Spielen deutete die neue SVB-Elf ihr Potential an.
In den nächsten Tagen hat die neuformierte Nulldrei-Elf zwei echte Herausforderungen vor der Brust. Zunächst gastiert der tschechische Vertreter Bohemians Prag im Karli. Am kommenden Dienstag, 18.07.2017, dribbelt Union Berlin am Babelsberger Park auf.
Nach dem versöhnlichen Saisonabschluss mit Platz 5 in der Regionalliga-Spielzeit 2016/17 muss der SVB einen großen Umbruch bewältigen. Neu ist nicht nur, dass Almedin Civa nun auch die Verantwortung als Trainer übernommen hat. Auch zahlreiche Abgänge von Stammspielern, die die letzten Jahre prägten, sind zu verkraften. Das neue, sehr junge Team wird Zeit brauchen, sich zu finden. Die ersten Tests gegen Eintracht Glindow und Altona 93 zeigen, dass noch eine Menge Arbeit bevorsteht.