Archiv
Neues Spiel - neues Glück?
Nach zehn Trainingstagen mit teilweise zwei Einheiten täglich gastierte unsere Regionalliga-Elf am Sonntag, 6.7.2014, auf dem Sportplatz in der Kreuzberger Wrangelstraße zum ersten Test-Vergleich. Auf dem engen Kunstrasenplatz wechselte Trainer Cem Efe in der Halbzeit nahezu komplett durch und setzte weitere Probespieler ein (Müller (Altlüdersdorf), Mayoungou (Union Berlin II), Thokomeni (Tennis Borussia), Owczarek (Rathenow), Papadimitriou (RB Leipzig)). Lediglich Keeper Marco Fügel und Jean Marc Soine "durften" bei tropischen Temperaturen durchspielen.
Tore fielen erst im zweiten Spielabschnitt. In die Trefferliste trugen sich Owczarek (2), Lucas Albrecht (3) und Christopher Blazynski ein. Ein weiterer Treffer fiel als Eigentor nach Eingabe von Papadimitriou.
Im Vorspiel hatte die Babelsberger Refugees um Trainer Hassan Juseinov ihre Premiere in den dunkelblauen Trikots. Nach nur einer Trainingseinheit im Karli unterlag unsere Elf gegen die Champions ohne Grenzen knapp mit 2:3. Am Rande des Hauptspiels sammelten die Zuschauer spontan über 200 Euro, die vor allem zur Finanzierung der Fahrtkosten der Spieler des Refugee-Teams eingesetzt werden.
Ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Testspiel-Auftakt geht nach Berlin-Kreuzberg in die Wrangelritze. Etwa 250 Zuschauer fanden freundliche Gastgeber, eine gute Versorgung und schattige Zuschauerplätze.
Fußball verbindet - immer und überall!

Wider alle herbeischwadronierten Rückrunden-Traumata bezwang der SVB am vergangenen Freitag die Gäste vom FSV Luckenwalde eindrucksvoll mit 6:1. Nach dem Halbzeit 1:0 durch einen Freistoß von Bilal Cubukcu schraubten Andis Shala, Matthias Steinborn (2), Leon Hellwig und Lauritz Schulze-Buschhoff das Ergebnis in kaum erinnerliche Höhen. Am kommenden Freitag gastiert der SVB in Nordhausen und könnte mit einem weiteren Dreier die Top 5 der Regionalliga noch stärker unter Druck setzen.
Die Regionalliga-Mannschaft des SVB beendete am Sonntag die Hinrunde mit einem respektablen siebten Platz. Zu Hause ist unsere Equipe ungeschlagen. Insgesamt musste lediglich eine Niederlage beim BAK quittiert werden. Die Spitzenteams aus Nordhausen, Jena, Zwickau und vom BFC konnten im Karli nicht gewinnen. Der Rückstand auf den Ersten der Tabelle, Wacker Nordhausen, beträgt zwar zehn Punkte. Doch dies ist kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen. In der Rückrunde besteht ohne Zweifel die Möglichkeit, diesen Rückstand zu verkürzen. Die Fähigkeiten dazu hat unsere Mannschaft allemal. Wir wollen deshalb, dass der Verein die erste Mannschaft ins Trainingslager schickt, um bestmögliche Voraussetzungen für eine optimale sportliche Leistung in der Rückserie zu schaffen.
Dem erwartet schweren Gang stellte sich unsere Regionalliga-Equipe im Achtelfinale des Brandenburg-Pokals. Beim Spitzenreiter der Verbandsliga aus Brieselang spielte Nulldrei geduldig, verpasste es aber eine der zahlreichen Chancen frühzeitig zu nutzen. So blieb es Severin Mihm vorbehalten, in der Verlängerung das entscheidende Tor zu erzielen. Im Viertelfinale warten Energie Cottbus, die Regionalliga-Wettbewerber Luckenwalde und Rathenow sowie die Oberligisten aus Strausberg, Fürstenwalde. Außerdem haben sich Ludwigsfelde und Hohenleipisch für die Runde der besten acht qualifiziert.
Im Videointerview mit der Potsdamer Beigeordneten Elona Müller-Preinesberger hat Bernd Schröder, Trainerlegende bei Turbine Potsdam, die Vergabe des Nobelpreises an Babelsberg 03 für die Integrations-Initiative Welcome United vorgeschlagen. Soweit ist es noch nicht, aber immerhin wurde die Aktion jetzt durch das Magazin für Fußballkultur „Elf Freunde“ mit einem Sonderpreis bedacht.