Archiv

Optimal ist anders - Struktur dennoch sichtbar: SVB schlägt Schöneiche 3:0.

Trainer Cem Efe muss während der Vorbereitung immer noch auf Spieler verzichten, die zu den potentiellen Stammspielern gezählt werden dürfen. Allerdings sind einige Personalien auch noch ungeklärt. Enes Uzun und Heiko Schwarz fehlen weiterhin verletzt. Angeschlagen sind die in Schöneiche anwesenden Daniel Becker, Christopher Blazynski, Tata Makangu und Maxi Zimmer. Noch offen sind Vertragsverlängerungen mit Jule Prochnow und Zlatko Hebib, die sich weiterhin bei anderen Vereinen umschauen.

Babelsberg gewinnt bei Schöneiche 3:0.Dennoch zeigte unsere Elf im ersten Abschnitt eine ordentliche Leistung. Insbesondere die Viererkette mit Severin Mihm und Ugurtan Cepni auf den Außenbahnen sowie Christian Schönwälder und Laurin Piechowski harmonierte gut. Davor agierten Leon Hellwig und Lovro Sindik. Etwas hängend hinter der Spitze spielte Lucas Albrecht. Im Sturmzentrum kam Jakub Petrik zum Einsatz. Auf den Außenbahnen sorgten die Testspieler Grundler und Mlynikowski für Betrieb.

Auffällig im Vergleich zur Vorsaison war die etwas gradlinigere Ausrichtung unserer Elf. Hoch stehend wurde der Gegner früh attackiert. Bei Ballgewinn wurde schnell und direkt nach vorn gespielt, wo Petrik eigentlich immer anspielbar war. Der lange Mittelstürmer schloss schnell ab und markierte nicht von ungefähr zwei Treffer.

Oli Träder deutete sein Talent an.Nach dem Wechsel kam Dominic Feber für Marvin Gladrow ins SVB-Tor. Beide hatten wenig zu tun. Dem Team des zweiten Abschnitts merkte man an, dass insgesamt weniger Erfahrung auf dem Platz stand. Doch nach einer Viertelstunde hatten sich die Traeder und Co. gefunden und beherrschten Schöneiche über weite Strecken.

Trotz nicht unbedingt optimaler Voraussetzungen scheint unsere Mannschaft auf einem guten Weg zu sein. Auffällig ist die intensive Arbeit an den physischen Grundlagen. Sowohl im Ausdauer- als auch im Kraft- und Koordinationsbereich wird augenscheinlich intensiv gearbeitet.

Weiter geht es mit dem Test am Dienstag gegen die U19 Myanmars im Karli mit anschließender Mannschaftsvorstellung.

Zurück

Vertrauen wagen!

Die neue Regionalliga-Saison steht vor der Tür. In früheren Jahren begann rechtzeitig das Kribbeln: Was wird die neue Saison bringen? Wo wird unsere Mannschaft landen? Werde ich alle Freunde auf den Traversen des Karlis wiedertreffen?

Public Viewing im Karli: Gute Laune!

Glaubt man den sozialen Netzwerken wie dem Nulldrei-Internet-Forum oder den Einträgen auf der SVB-Facebook-Seite, ist von Vorfreude wenig zu spüren. Etwas mehr Zuversicht wäre für alle Beteiligten sicher hilfreich!

Den Saisonstart im Blick: Noch ist der Kader nicht komplett!

Paar neue Gesichter: o.v.l.: Schulze-Buschhoff (A-Jugend), Traeder, Flügel, Petrik; u.v.l.: Cepni, Hellwig, HeckoNur noch zehn Tage bleiben bis zum Saisonstart in der Regionalliga. Während in der Vorsaison nach dem Drittliga-Abstieg bis kurz vor Schluss am Kader gebastelt wurde, schienen die Voraussetzungen in dieser Sommerpause besser. Zehn Akteure hatten einen Vertrag über das Saisonende 2014 hinaus. Hinzu kamen weitere Akteure wie Jule Prochnow und Lovro Sindik, die ihre Arbeitspapiere mit dem SVB verlängerten, und einige Neuzugänge.

Aus der kürzlich bekannt gewordenen Auflösung der Verträge mit Daniel Becker und Heiko Schwarz ergeben sich mehr Chancen als Risiken.

Die Vorfreude steigt …

Guter Besuch im Karli gegen Myanmars U19Die Vorbereitung auf die zweite Saison in der Regionalliga Nordost setzte die SVB-Elf mit einem 2:0 Erfolg gegen die U19 von Myanmar im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion fort. Auffällig waren dabei Gastspieler Bilal Cubukcu und der spektakuläre Treffer von Abwehr-Recke Christian Schönwälder.

Weiterhin muss Trainer Cem Efe auf mehrere angeschlagene Spieler verzichten.

Optimal ist anders - Struktur dennoch sichtbar: SVB schlägt Schöneiche 3:0.

Lovro Sindik wieder überall!Nur wenige Kiebitze wollten am Sonnabend den zweiten Test des SVB sehen. In Schöneiche waren offensichtlich alle bereits im Final-Wahn.

Beide Mannschaften gingen um die Mittagszeit robust zu Werke. Babelsberg obsiegte schließlich mit 3:0 Die Treffer erzielten Petrik (2) und Testspieler Tobias Grundler.

Neues Spiel - neues Glück?

Henrik Müller im Test gegen Hansa 07Am Sonntag begann der SVB die Vorbereitungsserie mit einem Test in Berlin. Beim FSV Hansa 07 in Kreuzberg fielen Tore erst nach der Pause. Letztlich endete die Partie standesgemäß mit 7:0 für Babelsberg.

Im Vorspiel unterlag ein neu formiertes Team des Babelsberger Freizeit-Fußballs knapp gegen die "Champions ohne Grenzen" mit 2:3.

NOFV gibt Spielplan bekannt

Der NOFV hat den Rahmenspielplan für die kommende Saison bekanntgegeben. Zum Saisonstart am 3. August müssen unsere Nulldreier zu Wacker nach Nordhausen. Mit dem Berliner AK, dem 1. FC Magdeburg und Regionalligameister Neustrelitz erwarten uns  in den kommenden Spieltagen dann gleich drei schwere Gegner.
Die genauen Termine sollen im Rahmen der NOFV-Satffeltagung am 11. Juli in Werder festgelegt werden. In der Regel wird Sonntags gespielt. Eine Übersicht aller Ansetzungen findet ihr hier: >> Ansetzungen

15 Jahre Roter Stern Leipzig

tl_files/Abseits/img/2014/260514_roter_stern_gross.jpgAm Samstag den 7. Juni feiert der Rote Stern Leipzig auf dem Sportplatz Dölitz sein 15 Jähriges Vereinsjubiläum. Mit dabei ist eine Babelsberg 03 - Auswahl, die um 15.30 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen die 1. Mannschaft des Roten Sterns bestreitet. Ab 18.00 spielen auf zwei Bühnen Los Fastidios aus Italien, The Movement aus Dänemark, Fahnenflucht aus Rheinberg und S.U.F.F. aus Leipzig. Die Geburtstagsparty beginnt um 11. Uhr mit einem Turnier aus Mixteams aller Roter Stern-Teams von jung bis alt. Für das leibliche Wohl ist mit einer reichhaltigen Auswahl an Speis und Trank gesorgt.
Ebenfalls am Samstag feiert auch der Babelsberger Fanclub Zujezogen mit einem Konzert und Disco seinen 5. Geburtstag.

Stürmer stirbt nach Foul durch Torwart

Es war sein letztes Tor, welches Akli Fairuz, Stürmer von Persiraja Banda Aceh, in seinem Leben schoss. Sechs Tage später erliegt er seinen Verletzungen im Krankenhaus. Im Spiel der zweiten indonesischen Liga zwischen PSAP Sigli und Persiraja Banda Aceh, wurde Akli Fairuz vom Torhüter von Sigli, in bester Oliver Kahn-Manier, so schwer gefoult