Archiv
Die Vorfreude steigt …
Die Vorbereitung auf die zweite Saison in der Regionalliga Nordost setzte die SVB-Elf mit einem 2:0 Erfolg gegen die U19 von Myanmar im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion fort. Auffällig waren dabei Gastspieler Bilal Cubukcu und der spektakuläre Treffer von Abwehr-Recke Christian Schönwälder. Fürs erste Tor hatte Jones Schmidt nach Ecke von Lovro Sindik gesorgt.
Die lauf- und spielstarken Gäste forderten unsere Elf durchaus ernsthaft, letztlich war der Erfolg für Nulldrei aber verdient.
Nicht mitwirken konnten erneut Maxi Zimmer, Jule Prochnow, dessen Vertragsverlängerung Almedin Civa bei der Mannschaftsvorstellung nach dem Myanmar Test bekannt gab, Christopher Blazynski sowie Enes Uzun.
Am vergangenen Freitag unterlag Nulldrei in Malchow beim dortigen Oberliga-Vertreter mit 1:3. Den Treffer für Babelsberg erzielte Lucas Albrecht.
Den Gewinn des Rostocker Pils Cups des Rostocker FC konnte das SVB-Team als ersten Titel der Spielzeit verbuchen. Babelsberg setzte sich als höchstklassig spielende Mannschaft durch, wenn auch im Finale das 11-Meter-Schießen für die Entscheidung sorgen musste.
Babelsberg 03 vs. Rostocker FC 1:0
Babelsberg 03 vs. Esportivo Evangelica 1:1
Babelsberg 03 vs. SV Trinwillershagen 2:0
Halbfinale: Babelsberg 03 vs. Lübzer SV 1:0
Finale: Babelsberg 03 vs. Grimmener SV 3:2 n.E. (0:0)


Nach dem Auftakt-Erfolg 2020 gegen Chemie Leipzig (1:0) folgte die Reise nach Lichterfelde. Die stürmische Sabine schickte ihre Vorboten, mehr als ein umgeknickter Marktstand neben der altehrwürdigen Haupttribüne musste aber nicht leiden. Auf wenig ebenmäßigem Geläuf taten sich beide Mannschaften schwer, spielerischen Glanz auszustrahlen. Vikki obsiegte mit einem Kopfball des 1,78 Meter großen Verteidigers Kapp. Hingegen ließ SVB-Hoffnungsträger Daniel Frahn die beste Gelegenheit liegen.
In den letzten Tagen und Wochen verdichten sich die Hinweise, dass der ehemalige Nulldrei-Torschützenkönig und derzeit vertragslose Stürmer Daniel Frahn zurück an den Babelsberger Park wechseln könnte. Angesichts der ohne Zweifel vorhandenen fußballerischen Qualität wäre „Frahner“ sicher eine Verstärkung. Allerdings gibt es auch zahlreiche kritische Stimmen, denn in seinem letzten Verein, dem Chemnitzer FC, legte er einen Abgang hin, der in vielerlei Hinsicht umstritten war und ist. Jetzt hat Daniel Frahn seinen Vertrag in Chemnitz aufgelöst.
Der SVB steht vor entscheidenden Monaten. Der Versuch mit Trainer-Neuling Marco Vorbeck ist heftig gescheitert. Der frühere Rostocker Bundesliga-Profi fand zu keiner Zeit am Babelsberger Park die notwendige Bindung. Jetzt hat mit Predrag Uzelac ein erfahrener Fußball-Funktionär das Sagen im Karl-Liebknecht-Stadion. Ob der Verein aus dem Experiment Vorbeck gelernt hat, muss sich erst noch zeigen. Von einem neuen Aufbruch ist jedenfalls bisher noch wenig zu spüren.
Der SV Babelsberg 03 hat zur