Archiv

Ein Punkt ist ein Punkt ist ein Punkt

Pizza von der PizzologieIm beschaulichen Lichterfelde empfing Viktoria 89 den SVB. Das Spiel war aus unerfindlichen Gründen als Risikospiel deklariert worden. Worin das die Gefahr bestand, blieb im Ungewissen. Der Schutzmann war in Hab-Acht-Stellung, doch wie erwartet kam es zu keinerlei Ausschreitungen, Randale, Krawall oder einer anderen Beeinträchtigung für Leib, Leben oder die öffentliche Sicherheit. Einmal mehr verschleuderten die Polizeibehörden das sauer erarbeitete Geld des Steuerzahlers.

Das störte die Anreise allerdings nicht. Nach einem Einkehrschwung zum Oktoberfest in der Söhnelwerft machte die Reisegruppe Fröhlich Station bei der Pizzologie. Danach gings wohlfühlmäßig bergab. Unendlich viele Miesepeter schienen den Weg nach Lichterfelde gefunden zu haben. Die Sichtverhältnisse glichen dem SPortplatz in Oberneuland.

Lichterfelde ist wie KnastVikki konnte bisher kein Heimspiel gewinnen, Nulldrei war auswärts noch ohne Punktgewinn. Cem Efe musste auf Christian Schönwälder verzichten, für ihn rückte Jonas Schmidt in die Startelf. Während Babelsberg versuchte, das heimisch so erfolgreiche Kombinationsspiel aufzuziehen, versuchten es die Gastgeber häufig mit langen Bällen. Letztere schienen als Rezept Erfolg versprechender zu sein, denn das eher einer Wiese, denn einem Sportrasen gleichende Geläuf machte den Ball und das Spiel auf Babelsberger langsam.

1000 Jahre FILetztlich ist es wenig erstaunlich, dass beide Treffer nach Standards fielen. Am kurzen Pfosten nutzten einmal der in Babelsberg immer noch geschätzte Ümit Ergirdi und für die blau-weißen Lucas Albrecht ihre Chancen. Vor dem Ausgleich war der SVB klar spielbestimmend, versäumte es aber nachzulegen. In der Schlussphase konnte sich unsere Elf bei Marvin Gladrow und dem Gegner bedanken, dass die Viktoria nicht doch noch den Siegtreffer erzielte.

 

In Luckenwalde entwickelte sich das erwartet schwere Spiel beim hochmotivierten Spitzenreiter der NOFV Oberliga Nord. Die mit zahlreichen Ex-Babelsbergern besetzten Kicker vom Ex-Babelsberger Trainer und Spieler Ingo Nachtigall forderten eine konzentrierte Leistung unserer Mannschaft. In der zweiten Hälfte mussten die Gastgeber dem hohen Tempo Tribut zollen. Nach einem übermotivierten Einsteigen sah ein Luckenwalder die Gelb-Rote Karte und durfte vorzeitig Duschen gehen. Wenig später markierte erneut Lucas Albrecht einen Treffer für unsere Farben. Als Tobias Francisco nach Notbremse vom Platz gestellt wurde, markierte Bilal „Pirlo“ Cubukcu per direkt verwandeltem Freistoß das 2:0. Den Treffer zum 3:0 Endstand besorgte Seve Mihm.

Von großem Unterhaltungswert war die Pressekonferenz. Ingo Nachtigall bemängelte die Schiedsrichterleistung, taktische Wechsel des SVB und das Spielniveau in der Regionalliga. Begleitet wurde sein flammendes Statement von wenig Sportsgeist dokumentierenden Zwischenrufen des Luckenwalder Publikums.

Fazit: So macht es am meisten Spaß, auswärts zu gewinnen.

Zurück

Das Ruder rumreißen? Nicht in Magdeburg. FCM vs. SVB 3:0

Magdeburg 2014: Überaus einladend!Es ist nicht nur für Fußballer überaus unbefriedigend, dass eigene Schicksal nicht selbst bestimmen zu können. Nach dem Spiel gegen Magdeburg hat es unsere Elf aber erfreulicherweise weiter in der eigenen Hand, den Abstieg in die Oberliga zu vermeiden. Die Art und Weise des Auftritts gegen den FCM macht allerdings nur wenig Hoffnung.

In früheren Zeiten war Magdeburg eine Reise wert. Allerdings gilt das bezüglich urbanen Flairs nach 70 Jahren ost- und westdeutschem Städtebau nur bedingt.

Schock und Starre - Babelsberg unterliegt Plauen mit 1:2

Babelsberg 03 trauert um Manuel HartmannEntsetzen machte sich am Ostermontag schon vor dem Spiel gegen den VFC Plauen breit. Am Ostersonntag war Co-Trainer Manuel Hartmann überraschend verstorben. Der 58jährige stand beim SVB seit Sommer 2013 an der Seite von Cem Efe.

Am Ostersonnabend hatte Leipzig überraschend Spitzenreiter Neustrelitz mit 3:2 geschlagen. Der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz war auf sechs Punkte geschmolzen.

Und täglich grüßt das Murmeltier…

Schöneiche vs. Babelsberg 03: Wiedersehen macht Freude.Erneut war unsere Elf bei Germania Schöneiche im Pokal zu Gast. Bereits den ersten Pokalerfolg sicherte sich die damalige SVB Mannschaft im beschaulichen Schöneiche. 1999 obsiegte unsere von Karsten Heine betreute Equipe mit 5:2 gegen Eisenhüttenstadt. Die Treffer für Babelsberg markierten Bengs, Steiner (2), Block und Kipre. Später kreuzte man mit den Einheimischen die Klingen. Beim Pokalsieg 2009 gegen Schöneiches Germania markierte Patrick Moritz den entscheidenden Treffer.

Von Brauseköpfen und Mischbatterien

Sichtbehinderung in NeustrelitzMan erlebt ja allerlei Verrücktheiten auf den Fußballplätzen dieser Republik. In Erfurt gibt es keine Thüringer Bratwurst, im Münchner Stadion an der Grünwalder Straße entschuldigt sich der Wirt, dass er (leider) nur alkoholfreie Getränke ausschenken darf, wenn Ostmannschaften zu Gast sind. Und in Neustrelitz gibt’s bei der Halbzeit-Lotterie Armaturen für die Sanierung des heimischen Badezimmers. Ein Brausekopf für die erfrischende Dusche oder eine Batterie für die laue Mischung. Da kommt Freude auf.

Der Ausflug ins Mecklenburgische ist Anlass weitere Merkwürdigkeiten

Manchester büßt wichtige Punkte ein

united of manchester

Der FC United of Manchester hat in den beiden Heimspielen der vergangenen Woche wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft verloren. Konnten die Red Rebels am Dienstag im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Chorley FC vor über 4.000 Zuschauern noch einen 0:2 Rückstand zu einem 2:2 Unentschieden aufholen, so verloren sie am Samstag vor 3.300 Zuschauern gegen den Tabellen 14.

Sportgerichtsbarkeit: Schutzgeld und Verfahrensbrimborium

Bereits seit langem kritisieren Fans, Beobachter und Vereinsfunktionäre die intransparenten Entscheidungen der Sportgerichte im deutschen Fußball. Regelmäßig sind Verhältnismäßigkeit von Urteilen und Strafen nicht nachvollziehbar. Insbesondere das so genannte "unsportliche Verhalten" und die "mangelhafte Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit" geben regelmäßig Anlass zu Interpretationen und Auslegungen. Auch der Umgang mit "Wiederholungstätern" erscheint fragwürdig.

In einem Beitrag auf der Internetseite des SVB wird das Sportgerichtsverfahren nach dem Regionalliga-Spiel gegen den 1. FC Magdeburg konkret beleuchtet. Wir dokumentieren die kritische Auseinandersetzung mit dem Rechtsverständnis und den Rechtsmaßstäben des Sportgerichtes des NOFV.

Babelsberg 03 und der WM-Pokal

Mit der Wiederaufnahme von Süleyman Koc in den Trainings- und Spielbetrieb nach seiner Verurteilung wegen schwerer Straftaten hat Babelsberg 03 ein Zeichen für die Resozialisierung gesetzt. Dass dieses Zeichen nicht unbemerkt geblieben ist, haben viele Berichte in verschiedensten Medien gezeigt.

Die Aktion, die kürzlich in der JVA Plötzensee stattfand, war aber ein außergewöhnliches Event. Im Rahmen der WM-Tour vor der Weltmeisterschaft in Brasilien machte der WM Pokal in der Haftanstalt Plötzensee Station. Und wieder war Babelsberg 03 am Start.

Babelsberg 03 und der WM Pokal (Foto: FUWO)

Der mediale Supergau: Ingo Kahlisch, Detlef Braune und die RBB Sportredaktion

Erdbienen allez!Mehr oder weniger skurrile Wahrnehmungs- störungen prägten das vergangene Punktspiel zwischen unserer Babelsberger Elf und den Optikern aus Rathenow. Während sich die Zuschauer auf der Gegengerade vor allen Dingen mit den jährlich wiederkehrenden Erdbienen beschäftigten, brannten die Aktiven auf dem Platz wahrlich kein fußballerisches Feuerwerk ab.

In der ersten Halbzeit prägte unsere Mannschaft das Spiel und hatte den Gegner jederzeit unter Kontrolle.