Archiv

Was macht eigentlich...

Luis Klatte hat einen neuen Verein gefunden. Der Stamm-Goalie des SVB der vergangenen zwei Jahre 2022-2024, 67 RL Spiele) heuerte bei der Reserve der Rothosen aus Hamburg an. Klatte hatte dem Vernehmen nach einen Vertrag zu verbesserten Konditionen beim SVB abgelehnt. Ein Engagement in der Dritten Liga, zuletzt war Klatte bei Waldhof Mannheim im Test, zerschlug sich. Im RL Team des HSV stehen zwei sehr junge Keeper (19/17 Jahre) unter Vertrag. Nach drei Spieltagen in der Nordstaffel scheint der HSV bei drei Niederlagen und 0:10 Toren ernsthaften Bedarf im Kasten zu haben.

Gleich vier Ex-Nulldreier sorgen bei Aufsteiger Hertha Zehlendorf für Furore. Sven Reimann (beim SVB von 2017 bis 2023, 96 RL Spiele) führt die Mannschaft als Kapitän auf den Platz. Jake Wilton (SVB 2019 bis 2024, 110 Spiele) hält die Viererkette zusammen. Matteo Kastrati (für den SVB 37 RL Spiele) beackert die linke Seite und Abdulkadir Beyazit (beim SVB 2016 bis 2018, 15 Tore in 46 RL Spielen für den SVB) trifft als Mittelstürmer regelmäßig. Der Aufsteiger belegt nach drei Runden Rang 3 der RLNO.

Janne Sietan kam im Badenpokal zum ersten Einsatz für seinen neuen Verein Waldhof Mannheim. Im Spiel der dritten Runde beim VfK Diedesheim stand Janne in der Startelf und wurde zur Halbzeit ausgewechselt. In der Dritten Liga kam Janne bisher noch nicht zum Einsatz. Der Innenverteidiger absolvierte von 2021 bis 2024 93 RL Einsätze für den SVB und erzielte dabei 1 Tor.

Der ehemalige Nulldreier Albert Pistol wechselte von Optik Rathenow in die OL Süd zum FC Grimma. Der Verteidiger stand in Meisterschaft gegen Krieschow und Zorbau und im Wernesgrüner Sachsen-Pokal gegen den Roßweiner SV jeweils in der Startelf und spielte über die volle Distanz.

Rudolf Ndualu soll Energie Cottbus verlassen und wird mit der VSG Altglienicke in Verbindung gebracht. Der gebürtige Brandenburger wechselte im Sommer 2023 aus dem Karl-Liebknecht-Stadion (29 RL Spiele, 7 Tore) ins Stadion der Freundschaft und stieg mit Pele Wollitz in die Dritte Liga auf. Allerdings absolvierte er auch wegen Verletzungssorgen nur zehn Meisterschaftspartien für die Cottbuser. Offensichtlich hatte Energie ihm den Wechsel mit attraktiven Konditionen und der automatischen Vertragsverlängerung im Falle des Aufstiegs schmackhaft gemacht. Nun ist man in der Lausitz unzufrieden, dass Ndualu nicht ohne weiteres Platz macht für vermeintlich erfolgversprechendere Neuzugänge.

Mittelstürmer Ahmet Sagat hat eine neue Herausforderung angenommen. Er ist nach der letztjährigen Leihe von Samsunspor zu Corum FK erneut ausgeliehen. Diesmal steht Sagat bei Koacelispor in der Stadt Izmit am Maramameer unter Vertrag. Koacelispor ist mit zwei Siegen in die türkische Zweitliga Meisterschaft gestartet. Sagat kam am ersten Spieltag über 45 Minuten gegen Genclerbirgli zum Einsatz, blieb aber ohne Torerfolg.

Der ehemalige Babelsberger Noah Awassi (15 RL Einsätze 2019/20) steht jetzt bei den Würzburger Kickers mit dem ehemaligen Nulldrei-Trainer Markus Zschiesche unter Vertrag. Awassi stand in den ersten beiden Meisterschaftsspielen über 90 Minuten auf dem Platz, zog sich dann aber einen Riss des Syndesmose-Bandes zu. Im DFB-Pokal unterlagen die Kickers ohne Awassi gegen den Bundesliga-Vertreter Hoffenheim nach großem Kampf erst im Elfmeterschießen. Eine wichtige Rolle bei den Kickers spielt weiterhin Fabrice Montcheu (beim SVB 2018 bis 2021, 31 RL Einsätze), der sowohl im Pokal als auch in der Meisterschaft in allen Partien über die volle Distanz zum Einsatz kam.

Petar Lela traf in der RL West für den 1. FC Düren gegen den SC Wiedenbrück vor 650 Zuschauern zum entscheidenden 1:0 Siegtreffer. Yannick Theißen hielt den Sieg gegen Wiedenbrück mit sehenswerten Paraden fest. Düren belegt nach vier Runden Platz 6 der Staffel.

Nicolas Hebisch absolvierte mit Viktoria Berlin seine insgesamt vierte DFB-Pokal-Partie. Seien DFB Pokal Premiere absolvierte der Angreifer 2010/11 in den Babelsberger Farben, als er in der Partie gegen den VfB Stuttgart für Tom Schütz eingewechselt wurde. Endstand damals 1:2 (Tor Babelsberg: Stroh Engel, Tore Stuttgart: Cacau).

In einem denkwürdigen Landespokal-Spiel musste sich Viktoria Potsdam gegen den BSC Süd 05 nach Verlängerung und Elfmeterschießen mit 9:10 vor 100 Zusehenden auf dem geschlagen geben. Nach 90 Minuten stand es 4:4, wobei Viktoria in der Nachspielzeit zwei Treffer zum Ausgleich erzielte. Auf Potsdamer Seite versuchten einige ehemalige Nulldreier ihr Glück, hatten aber das Nachsehen: Nils Fiegen, Tilman Käpnick, Pascal Borowski, Tobias Francisco, Jonas Gutknecht, Daniel Becker. Trainiert wird die wegen Wettbewerbsverzerrung in der Kritik stehende Viktoria durch den früheren Edel-Reservisten David Karaschewitz.

Zurück

Concordia-Ferienspiele vom 30.9. - 4.10. 2013

In der ersten Oktoberwoche ist es endlich wieder soweit. Der SV Concordia Nowawes 06 lädt zu den zweiten Concordia-Ferienspielen. Nach dem gemeinsamen Frühstück und dem Training im Karli warten täglich Überraschungen, Wettbewerbe, Spiele und Herausforderungen auf Euch, die Ihr gemeinsam mit Eurer Gruppe lösen könnt. Wer Lust auf bleibende

Pokal in der Elsterkampfbahn

tl_files/Abseits/img/2013/spielberichte/130807_senftenberg_vs_svb03_10.jpg1949 hatte die SG Babelsberg gegen die BSG Franz Mehring Marga (heute Glückauf Brieske Senftenberg) den brandenburgischen Meistertitel gewonnen. Beim ehemaligen Oberliga-Kontrahenten BSG Aktivist Brieske-Ost obsiegte die Vorhut der Weltrevolution nach dem erfolgreichen Meisterschaftsauftakt in der ersten Pokalrunde mit 6:0.

Obwohl der Schutzmann und die üblichen Wachschützer (sie würden keine Dopingprobe ohne Befund überstehen), auf das Schlimmste vorbereitet schienen, kam es zu keinerlei Ausschreitungen. Vielleicht lag es ja daran, dass die anwesenden Ostblockies ebenso lange vorm Zapfhahn warten mussten, wie der Rest des Publikums.

Vorne hui - hinten pfui?

tl_files/Abseits/img/2013/spielberichte/130716_waltersdorf_vs_svb03.jpgBabelsberg 03 hat die Hälfte der Vorbereitung absolviert - hinten fehlt es immer noch an Stabilität.

Nach drei Wochen Training und fünf Testvergleichen ist eine erste Zwischenbilanz erlaubt. Offensiv scheint die neue Elf des SVB einiges an Potential zu haben. Es blitzte in den Testspielen mehrfach auf. Gegen St. Pauli und Union beeindruckten Christopher "Blase" Blazinski, Daniel Becker und Sülo Koc mit einigen Kurzpasspassagen. Letzterer ist immer ein Gefahrenherd, wenn er auf den Außenbahnen steil geschickt wird. Kai Druschky und Lucas Albrecht zeigten gegen die unterklasisgen Teams aus Waltersdorf und Deetz sowie gegen Internationale gute Laufwege und Abschlüsse. Insbesondere durchgesteckte Pässe von Blazinski und Becker könnten eine gefährliche Waffe werden, die beide Stürmer schon mit gutem Riecher nutzten.

Wenig Lust zum Reden - Lets talk about Nulldrei Vol.II

Nachdem bei der ersten Veranstaltung des Fanbeirats unter dem Titel "Lets talk about Nulldrei" munter geplaudert wurde, zeigten sich die eingeladenen Spieler Philipp Kreuels und Kapitän Daniel Reiche sowie Trainer Christian Benbennek bei Auflage #2 deutlich dünnhäutiger.

SV Wehen Wiesbaden - SV Babelsberg 03 1 : 0

tl_files/Abseits/img/2013/hansa.jpgIrgendwie interessierte sich niemand, trotz Kampfpreises, für den ersten regulären Auftritt im neuen Jahr, sodass nur eine fantechnische Rumpftruppe im TeBe-Mobil (Danke!) undercover den Weg nach Wiesbaden antrat. „Was soll das nur werden?“ , dachten sich eigentlich alle an Bord des Neuners: wir befürchteten, im öden Brittastadion zu Wiesbaden mit vielleicht 20 insgesamt Leuten im Gästeblock Augenzeugen eines öden Fußballnachmittags ohne Stimmung und ohne Gästemob zu werden. Es kam ein bisschen anders...

Vollkommen unspektakulär, abgesehen von den phantastischen Blumenmustern, die der Winterwind an die vereisten Scheiben des Transporters von Innen (!!!) zauberte, erreichten wir, begleitet von aberwitzigen Spekulationen um Aufstellung, Essensversorgung

Neuer Weltrekord:         36 Rote Karten

Beim Spiel zwischen CA Claypole und Victoriano Arenas in der fünften agentinischen Liga wurde der bisherige Weltrekord der Roten Karten aus dem Jahr 1993 in Paraguay eingestellt

Neymar bester Spieler in Südamerika

Zum besten Spieler in Südamerika ist zum zweiten Mal in Folge Neymar vom FC Santos gewählt worden.