Archiv

Was macht eigentlich...

Luis Klatte hat einen neuen Verein gefunden. Der Stamm-Goalie des SVB der vergangenen zwei Jahre 2022-2024, 67 RL Spiele) heuerte bei der Reserve der Rothosen aus Hamburg an. Klatte hatte dem Vernehmen nach einen Vertrag zu verbesserten Konditionen beim SVB abgelehnt. Ein Engagement in der Dritten Liga, zuletzt war Klatte bei Waldhof Mannheim im Test, zerschlug sich. Im RL Team des HSV stehen zwei sehr junge Keeper (19/17 Jahre) unter Vertrag. Nach drei Spieltagen in der Nordstaffel scheint der HSV bei drei Niederlagen und 0:10 Toren ernsthaften Bedarf im Kasten zu haben.

Gleich vier Ex-Nulldreier sorgen bei Aufsteiger Hertha Zehlendorf für Furore. Sven Reimann (beim SVB von 2017 bis 2023, 96 RL Spiele) führt die Mannschaft als Kapitän auf den Platz. Jake Wilton (SVB 2019 bis 2024, 110 Spiele) hält die Viererkette zusammen. Matteo Kastrati (für den SVB 37 RL Spiele) beackert die linke Seite und Abdulkadir Beyazit (beim SVB 2016 bis 2018, 15 Tore in 46 RL Spielen für den SVB) trifft als Mittelstürmer regelmäßig. Der Aufsteiger belegt nach drei Runden Rang 3 der RLNO.

Janne Sietan kam im Badenpokal zum ersten Einsatz für seinen neuen Verein Waldhof Mannheim. Im Spiel der dritten Runde beim VfK Diedesheim stand Janne in der Startelf und wurde zur Halbzeit ausgewechselt. In der Dritten Liga kam Janne bisher noch nicht zum Einsatz. Der Innenverteidiger absolvierte von 2021 bis 2024 93 RL Einsätze für den SVB und erzielte dabei 1 Tor.

Der ehemalige Nulldreier Albert Pistol wechselte von Optik Rathenow in die OL Süd zum FC Grimma. Der Verteidiger stand in Meisterschaft gegen Krieschow und Zorbau und im Wernesgrüner Sachsen-Pokal gegen den Roßweiner SV jeweils in der Startelf und spielte über die volle Distanz.

Rudolf Ndualu soll Energie Cottbus verlassen und wird mit der VSG Altglienicke in Verbindung gebracht. Der gebürtige Brandenburger wechselte im Sommer 2023 aus dem Karl-Liebknecht-Stadion (29 RL Spiele, 7 Tore) ins Stadion der Freundschaft und stieg mit Pele Wollitz in die Dritte Liga auf. Allerdings absolvierte er auch wegen Verletzungssorgen nur zehn Meisterschaftspartien für die Cottbuser. Offensichtlich hatte Energie ihm den Wechsel mit attraktiven Konditionen und der automatischen Vertragsverlängerung im Falle des Aufstiegs schmackhaft gemacht. Nun ist man in der Lausitz unzufrieden, dass Ndualu nicht ohne weiteres Platz macht für vermeintlich erfolgversprechendere Neuzugänge.

Mittelstürmer Ahmet Sagat hat eine neue Herausforderung angenommen. Er ist nach der letztjährigen Leihe von Samsunspor zu Corum FK erneut ausgeliehen. Diesmal steht Sagat bei Koacelispor in der Stadt Izmit am Maramameer unter Vertrag. Koacelispor ist mit zwei Siegen in die türkische Zweitliga Meisterschaft gestartet. Sagat kam am ersten Spieltag über 45 Minuten gegen Genclerbirgli zum Einsatz, blieb aber ohne Torerfolg.

Der ehemalige Babelsberger Noah Awassi (15 RL Einsätze 2019/20) steht jetzt bei den Würzburger Kickers mit dem ehemaligen Nulldrei-Trainer Markus Zschiesche unter Vertrag. Awassi stand in den ersten beiden Meisterschaftsspielen über 90 Minuten auf dem Platz, zog sich dann aber einen Riss des Syndesmose-Bandes zu. Im DFB-Pokal unterlagen die Kickers ohne Awassi gegen den Bundesliga-Vertreter Hoffenheim nach großem Kampf erst im Elfmeterschießen. Eine wichtige Rolle bei den Kickers spielt weiterhin Fabrice Montcheu (beim SVB 2018 bis 2021, 31 RL Einsätze), der sowohl im Pokal als auch in der Meisterschaft in allen Partien über die volle Distanz zum Einsatz kam.

Petar Lela traf in der RL West für den 1. FC Düren gegen den SC Wiedenbrück vor 650 Zuschauern zum entscheidenden 1:0 Siegtreffer. Yannick Theißen hielt den Sieg gegen Wiedenbrück mit sehenswerten Paraden fest. Düren belegt nach vier Runden Platz 6 der Staffel.

Nicolas Hebisch absolvierte mit Viktoria Berlin seine insgesamt vierte DFB-Pokal-Partie. Seien DFB Pokal Premiere absolvierte der Angreifer 2010/11 in den Babelsberger Farben, als er in der Partie gegen den VfB Stuttgart für Tom Schütz eingewechselt wurde. Endstand damals 1:2 (Tor Babelsberg: Stroh Engel, Tore Stuttgart: Cacau).

In einem denkwürdigen Landespokal-Spiel musste sich Viktoria Potsdam gegen den BSC Süd 05 nach Verlängerung und Elfmeterschießen mit 9:10 vor 100 Zusehenden auf dem geschlagen geben. Nach 90 Minuten stand es 4:4, wobei Viktoria in der Nachspielzeit zwei Treffer zum Ausgleich erzielte. Auf Potsdamer Seite versuchten einige ehemalige Nulldreier ihr Glück, hatten aber das Nachsehen: Nils Fiegen, Tilman Käpnick, Pascal Borowski, Tobias Francisco, Jonas Gutknecht, Daniel Becker. Trainiert wird die wegen Wettbewerbsverzerrung in der Kritik stehende Viktoria durch den früheren Edel-Reservisten David Karaschewitz.

Zurück

Der Wahnsinn hat Methode

Die eingleisige zweite Bundesliga gibt es erst seit 1981.  Die „Dritte Liga“ als eingleisige Meisterschaft wurde erst 2008 eingeführt. Vor Gründung der Bundesliga 1963 waren sechs bzw. fünf Oberliga-Staffeln das Premium-Liga-Produkt des DFB. Dieser kurze Blick in die Geschichte zeigt, dass die Spielklassenstruktur alle Zeit einem Wandel unterworfen war, und auch dass sich schon bei der Einführung der Bundelsliga 1963 die Provinzfürsten stark gegen die Abwertung ihrer Verbandsspielklassen machten.

Zwischenbilanz: Angekommen im Mittelfeld

Gastspiel in CottbusNach zwölf Meisterschaftsrunden platziert sich unsere Equipe im grauen Tabellenmittelfeld. Drei Siege, sieben Unentschieden und zwei Niederlagen reichen derzeit nur für Rang 9. Nach verheißungsvollem Beginn steckt die Mannschaft um Kapitän Philipp Saalbach in einem Leistungsloch.

Dummheit oder Willkür Part 2

Der NOFV und seine Gerichtsbarkeit reiten sich immer tiefer in den Sumpf. Inzwischen fragt mensch sich, ob die Herren noch überblicken, was sie sich in der Strafsache vs. Babelsberg 03 eingebrockt haben. Neben mutmaßlich intellektueller Beschränktheit und einer Vielzahl handwerklicher Fehler steht inzwischen auch der Vorwurf der Lüge im Raum.

Stimmt ab für Hoffi

Nominiert für Tor des Monats: Manuel Hoffmann (SV Babelsberg 03)Manuel Hoffmann wurde mit seinem spektakulären Fallrückzieher-Tor gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf für das "Tor des Monats" der ARD Sportschau nominiert.

Langsam wird es ernst!

SVB vs. Bohemians 1:0Mit Spannung erwarteten die Babelsberger Fußballfreunde die beiden Testspiele gegen den tschechischen Erstligisten Bohemians Prag und den alten Rivalen aus Köpenick. Erstaunlicherweise hielt sich das Interesse beim Match gegen die Kängurus aus der goldenen Stadt in engen Grenzen. Hingegen war das Karli am Dienstagabend gegen Union Berlin sehr gut gefüllt. In beiden Spielen deutete die neue SVB-Elf ihr Potential an.

Vor dem Härtetest

Vorbereitung läuftIn den nächsten Tagen hat die neuformierte Nulldrei-Elf zwei echte Herausforderungen vor der Brust. Zunächst gastiert der tschechische Vertreter Bohemians Prag im Karli. Am kommenden Dienstag, 18.07.2017, dribbelt Union Berlin am Babelsberger Park auf.

Die beiden Begegnungen mit höherklassiger Konkurrenz werden zeigen, wo die Kiezkicker vierzehn Tage vorm Saisonstart stehen. Eine Entwicklung ist jedenfalls in den letzten Wochen wahrnehmbar.

Ansetzungen der Regionalliga Nordost 2017/18

Manch einer meint ja, der Saisonstart hätte maßgeblichen Einfluss auf den Saisonverlauf. Bekäme man ein günstiges Auftaktprogramm, würde man sogleich eine Serie starten und könnte sich fernab jeder Sorgen nur noch dem Kampf um den Aufstieg widmen. Andere wiederum behaupten, man solle von Spiel zu Spiel denken, und jedes angehen, als wenn es das Pokalfinale sei... Der Saisonauftakt startet jedenfalls mit einem mutmaßlich unbequemen Gegner. Die Charlottenburger Reservisten geben zum Auftakt ihre Visitenkarte im Karli ab.

Testspielstart zur Regionalliga 2017/18

70 Jahre Eintracht GlindowNach dem versöhnlichen Saisonabschluss mit Platz 5 in der Regionalliga-Spielzeit 2016/17 muss der SVB einen großen Umbruch bewältigen. Neu ist nicht nur, dass Almedin Civa nun auch die Verantwortung als Trainer übernommen hat. Auch zahlreiche Abgänge von Stammspielern, die die letzten Jahre prägten, sind zu verkraften. Das neue, sehr junge Team wird Zeit brauchen, sich zu finden. Die ersten Tests gegen Eintracht Glindow und Altona 93 zeigen, dass noch eine Menge Arbeit bevorsteht.