Archiv

Und niemals vergessen: Drei zu Zwei!

Die Partie gegen Union 2 stand im Zeichen des Aktionstages für Flüchtlinge. Angesichts zahlreicher Krisenherde überall auf der Welt, sind viele Menschen vor Krieg, Terror, Krankheiten oder einfach nur dem Hunger und der Armut auf der Flucht. Angesichts des hiesigen Wohlstands sind Aussagen wie „Das Boot ist voll“ und ähnliche Ausführungen, jämmerliche Eingeständnisse eigener Minderwertigkeitskomplexe. J.R. Berndi aus dem Babelsberger Online-Forum kann sicher ein Lied davon singen. Es ist und bleibt ein gebot der Menschlichkeit, Flüchtlingen zu helfen, ihnen Schutz anzubieten und ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.

In bester babelsbergischer Tradition zeigte Nulldrei am vergangenen Sonnabend Flagge. Der Aktionstag fand bei Besuchern, Gästen und vielen nach Deutschland geflüchteten Menschen, aber auch in Presse, Funk und Fernsehen Anklang. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass sich der SVB und seine Fans bereits seit Jahren und ohne viel Tamtam für die Rechte in unserer Gesellschaft häufig Ausgegrenzter einsetzt. Erinnert sei an das Stadionfest „Der Ball ist bunt“ oder die Kampagne gegen Homophobie. Erfreulicherweise wurde diesmal auf das Abfeiern verzichtet. Fußball stand bis zu den abendlichen Konzerten im Mittelpunkt.

Maxi und die Kurve jubeln!Zunächst baute die Elf um den wieder genesenen Kapitän Christian Schönwälder ihre Heimbilanz auf 13 von 15 möglichen Punkten aus. Wenn auch diesmal etwas mehr Sand im Offensiv-Getriebe zu sein schien, die Effektivität vor dem Tor war sensationell. Jule und Seve nutzten ihre Chancen per Kopf ohne zu wackeln. Wenn man einen Lauf hat, fallen einem die Bälle einfach auf die Rübe.

Nach dem Wechsel hatte der SVB das Spiel im Griff, ohne große Akzente zu setzen. Als Tobias Grundler nach Patzer des Gästekeepers auf 3:0 erhöhte, schienen die Messen gesungen. Irgendwie ging alles sehr einfach und die Konzentration ließ nach. Dies mag auch dem fehlenden Flutlicht geschuldet gewesen sein. Erstmals wurde zu Hause nicht Freitagabends gespielt.

So kam es, wie es nicht kommen sollte. Jule Prochnow säbelte zentral unter dem Ball durch, Union bedankte sich mit dem 1:3. Nur zwei Minuten später fiel ein Unioner geschickt über Urgutan Cepnis Bein, der nicht schnell genug zurückziehen konnte. Den Elfmeter verwandelte der Ex-Nulldreier Hollwitz sicher. Die Schlosserjungs hatten nun Oberwasser und kamen dank ihrer ohnehin großen Qualität immer wieder gefährlich vor Marvin Gladrows Tor. Doch auch die letzte Gelegenheit, als unser Keeper beim raus laufen patzte, blieb ungenutzt. Mit vier Siegen und einem Unentschieden baute unsere Elf ihren Heim-Nimbus aus.

Großer Bahnhof bei Lampedusa HH vs. Welcome United 03Anschließend spielten die Gäste von Lampedusa Hamburg und unsere Welcome United Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz vor rund 500 Zuschauern. Der freundschaftliche Vergleich war von übertriebenem Ehrgeiz geprägt. Der Schiedsrichter hatte alle Hände voll zu tun. Mehrfach musste wegen Verletzungen unterbrochen werden. Nach dem Abpfiff der Partie hatten sich aber alle wieder lieb. Selbst der im Karli in der Regel nur beim Frauenfußball gesehene RBB berichtete.

Engagement auf allen Ebenen!Die folgende Partie zwischen einer Nordkurven-Auswahl und Fans des FC St. Pauli wurde leider der Erwartung der gewohnt anspruchsvollen sportlichen Leitung der Babelsberger nicht gerecht. Zu überlegen waren die in rot spielenden Nulldreier, die noch zwei, drei Spieler für St. Pauli abstellten. Der 7:0 Endstand zeigte wieder einmal, dass es für St. Pauli auf dem Babelsberg nichts zu holen gibt.

Mit dem Konzert klang ein runder Tag bei bestem Herbstwetter aus. Das Event darf gern wiederholt werden.

Eine Leseempfehlung: www.zujezogen03.de

Für St. Pauli gibts in Babelsberg wieder nichts zu holen!Die Nordkurven-Auswahl

Zurück

Der Wahnsinn hat Methode

Die eingleisige zweite Bundesliga gibt es erst seit 1981.  Die „Dritte Liga“ als eingleisige Meisterschaft wurde erst 2008 eingeführt. Vor Gründung der Bundesliga 1963 waren sechs bzw. fünf Oberliga-Staffeln das Premium-Liga-Produkt des DFB. Dieser kurze Blick in die Geschichte zeigt, dass die Spielklassenstruktur alle Zeit einem Wandel unterworfen war, und auch dass sich schon bei der Einführung der Bundelsliga 1963 die Provinzfürsten stark gegen die Abwertung ihrer Verbandsspielklassen machten.

Zwischenbilanz: Angekommen im Mittelfeld

Gastspiel in CottbusNach zwölf Meisterschaftsrunden platziert sich unsere Equipe im grauen Tabellenmittelfeld. Drei Siege, sieben Unentschieden und zwei Niederlagen reichen derzeit nur für Rang 9. Nach verheißungsvollem Beginn steckt die Mannschaft um Kapitän Philipp Saalbach in einem Leistungsloch.

Dummheit oder Willkür Part 2

Der NOFV und seine Gerichtsbarkeit reiten sich immer tiefer in den Sumpf. Inzwischen fragt mensch sich, ob die Herren noch überblicken, was sie sich in der Strafsache vs. Babelsberg 03 eingebrockt haben. Neben mutmaßlich intellektueller Beschränktheit und einer Vielzahl handwerklicher Fehler steht inzwischen auch der Vorwurf der Lüge im Raum.

Stimmt ab für Hoffi

Nominiert für Tor des Monats: Manuel Hoffmann (SV Babelsberg 03)Manuel Hoffmann wurde mit seinem spektakulären Fallrückzieher-Tor gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf für das "Tor des Monats" der ARD Sportschau nominiert.

Langsam wird es ernst!

SVB vs. Bohemians 1:0Mit Spannung erwarteten die Babelsberger Fußballfreunde die beiden Testspiele gegen den tschechischen Erstligisten Bohemians Prag und den alten Rivalen aus Köpenick. Erstaunlicherweise hielt sich das Interesse beim Match gegen die Kängurus aus der goldenen Stadt in engen Grenzen. Hingegen war das Karli am Dienstagabend gegen Union Berlin sehr gut gefüllt. In beiden Spielen deutete die neue SVB-Elf ihr Potential an.

Vor dem Härtetest

Vorbereitung läuftIn den nächsten Tagen hat die neuformierte Nulldrei-Elf zwei echte Herausforderungen vor der Brust. Zunächst gastiert der tschechische Vertreter Bohemians Prag im Karli. Am kommenden Dienstag, 18.07.2017, dribbelt Union Berlin am Babelsberger Park auf.

Die beiden Begegnungen mit höherklassiger Konkurrenz werden zeigen, wo die Kiezkicker vierzehn Tage vorm Saisonstart stehen. Eine Entwicklung ist jedenfalls in den letzten Wochen wahrnehmbar.

Ansetzungen der Regionalliga Nordost 2017/18

Manch einer meint ja, der Saisonstart hätte maßgeblichen Einfluss auf den Saisonverlauf. Bekäme man ein günstiges Auftaktprogramm, würde man sogleich eine Serie starten und könnte sich fernab jeder Sorgen nur noch dem Kampf um den Aufstieg widmen. Andere wiederum behaupten, man solle von Spiel zu Spiel denken, und jedes angehen, als wenn es das Pokalfinale sei... Der Saisonauftakt startet jedenfalls mit einem mutmaßlich unbequemen Gegner. Die Charlottenburger Reservisten geben zum Auftakt ihre Visitenkarte im Karli ab.

Testspielstart zur Regionalliga 2017/18

70 Jahre Eintracht GlindowNach dem versöhnlichen Saisonabschluss mit Platz 5 in der Regionalliga-Spielzeit 2016/17 muss der SVB einen großen Umbruch bewältigen. Neu ist nicht nur, dass Almedin Civa nun auch die Verantwortung als Trainer übernommen hat. Auch zahlreiche Abgänge von Stammspielern, die die letzten Jahre prägten, sind zu verkraften. Das neue, sehr junge Team wird Zeit brauchen, sich zu finden. Die ersten Tests gegen Eintracht Glindow und Altona 93 zeigen, dass noch eine Menge Arbeit bevorsteht.