stadionsicherheit vorherige seite inhaltsverzeichnis nächste seite
 

die unendliche Geschichte

eigentlich der Fall "Sven Lehmann" ist
In den letzten Spielen hing in der Regel eine Karl-Liebknecht-Fahne, wie sie die älteren aus früherer Zeit noch kennen, über dem Schild "Block C" im Karl-Liebknecht-Stadion. Sie wurde aus kaum erklärbaren Gründen durch den Veranstaltungsleiter Sven Lehmann während des Spiels gegen Saarbrücken entfernt und nach dem Spiel durch die Fans zurückerobert. Da zu diesen Vorfällen zur Zeit durch unsere grünen Freunde ermittelt wird, muß man mit Spekulationen vorsichtig sein.
Fakt ist, daß sich Sven Lehmann in der zweiten Halbzeit aufmachte, die Fahne zu entfernen, nachdem die ihm unterstellten Ordner angeblich behauptet hätten, daß sie sich angesichts des ihnen vermeintlich angedrohten Widerstands nicht in den Block C trauten. Nun muß man wissen, daß Sven Lehmann mit zweitem Nachnahmen eigentlich Schwarzenegger heißt und er natürlich ganz allein - Entschuldigung, natürlich mit Gefolgschaft - in den Block marschierte, um seinen unfähigen Ordnern zu zeigen, wie man sich gegen diesen Frevel zur Wehr setzt. Der Frevel bestand darin, das besagte Fahne das Schild mit der immens wichtigen Aufschrift "Block C" verdeckte. Der allmächtige DFB schreibt aber vor, das solche Blockbezeichnungen zu lesen sein müssen. Begründet wird dies damit, daß Sanitäter oder sonstige Rettungskräfte diese Schilder zu Orientierung brauchen, falls es zu einem Einsatz kommt. So äußerte sich jedenfalls Sven Lehmann beim anschließenden Gespräch im Stadiongebäude, an dem ich teilnehmen durfte.
Wenn Rettungskräfte sich bei einem Einsatz erst mal orientieren müssen, wo welcher Block ist, na dann gute Nacht. Ich denke, daß ja wohl jeder Sani vor dem Spiel informiert wird, wo sich die Blöcke befinden, zumal es ja in Babelsberg keine wirklich voneinander getrennten Blöcke gibt. Zwischen Block B und C gibt es z.B. keinen Zaun. Außerdem sind die Blockschilder auf der Gegengerade nur vom Stadioninnenraum zu lesen. Wenn ein Sani also seinen Einsatzbefehl bekommt, dann muß er von seinem Rettungswagen auf dem Parkplatz erst die Treppe hoch und die Schilder lesen oder wie?
Insofern ist die Aktion von Sven Lehmann ob der tatsächlichen Umstände kaum rational erklärbar, zumal die Fahne schon 60 oder 70 Minuten über dem Schild hing. Vermutlich war er wieder mal in seiner persönlichen Eitelkeit gekränkt, da er die Pyro-Aktion nicht verhindern konnte.
Grundsätzlich sollte man als bewußt lebender Mensch abschätzen was sich aus der einen oder anderen Aktion für Folgen ableiten können. Sven Lehmann ist dazu wohl nicht in der Lage. Uns ging es sicher allen schon mal ähnlich, vor allem nach dem Genuß von berauschenden oder bewußtseinserweiternden Substanzen. Da ich aber annehme, daß Sven Lehmann nüchtern gewesen sein dürfte, müßte sein wiederholt unerträgliches Auftreten für den Verein eigentlich Grund genug sein, sich von ihm zu trennen. In diesem Sinne: Auf in die Regio - ohne Sven Lehmann!

ScaB

ABSEITS Nr: 46 vorherige seite inhaltsverzeichnis nächste seite