II. Mannschaft vorherige seite inhaltsverzeichnis nächste seite

Was für eine Rückrunde!

Wie ja mittlerweile alle wissen, die Verbandsliga 2002 / 2003 ist Geschichte. Platz 10 mit 36 Punkten und 53:58 Toren waren das statistische Ergebnis. Doch wie turbulent war doch das letzte halbe Jahr für unseren Verein im allgemeinen und unser Verbandsligatruppe im speziellen.
Das Jahr 2002 endete mit einem Unentschieden gegen Guben, das gleichbedeutend war mit dem Verpassen der Hallenmasterqualifikation und einer Niederlage gegen den LFC, der brachte jedoch Weihnachtsmänner als Geschenk mit - kurioser Weise war dann der so überragende Rauch der einzige auf dem Platz, was ihm aber weder Mannschaft noch Trainer krumm nahmen.
Die Vorbereitung auf die Rückrunde gestaltet sich kompliziert. Unruhe kam auf wegen versprochen Zahlungen des Vereins an die Mannschaft, Kündigungen drohten. Etwas Geld kam, anderes nicht - wie die Mannschaft nun starten wird? Beide Trainer wollten nun auf der Erfolgsspur bleiben, was aber durch den Weggang von einigen Spielern, gerade Thomas Möller, und das Aufrücken von Patrick Moritz in den Regionalligakader, nicht einfacher wurde.
Trotzdem starteten die Jungs um Kapitän Edeling mit einem 0:0 in Frankfurt bei Hanse, einem 2:1 Heimerfolg gegen Brieske, 0:0-Unentschieden in Velten und 1:1 daheim gegen Luckenwalde. Dann kam das Landespokal Viertelfinal gegen den Oberligisten aus Brandenburg Süd 05. Zeitgleich mit dem Regionalligaspiel!!!! Man überlege sich mal diesen Blödsinn.
Der Favorit kam nur über Standards gegen unsere sehr junge Truppe zum Zuge und gelangte mit einem schmeichelhaften 2:1 in die nächste Runde. Zu diesem Zeitpunkt eskalierten die Ereignisse schon. Trainer Schulz zog die Konsequenzen aus der permanenten Missachtung der Verbandsliga im Vereinsgefüge und beendete seinen Trainerjob mit dem Pokalspiel. Danach errang unsere Mannschaft noch eine Erfolg gegen Lehnin bevor eine 7 Spieltage dauernde Niederlagenserie begann. Geschuldet war diese einer notorischen Unterbesetzung der Verbandsligatruppe. Sie galt es nur aufzufüllen, da der Klassenerhalt gesichert war. Es war aber nicht so, wie die profane Betrachtung der Statistik es aussagte. Bis auf Falkensee und Neustadt, war in allen Spielen ein Punkt drin, der entweder individuellen Fehlern oder mangelnder Cleverness zuzuschreiben war. Dann das für einige sicher unvergessene Spiel auf der Sandscholle gegen Hennigsdorf. Es begann wie immer mit ein mit einem Rückstand. 0:2 zur Pause und hängende Köpfe. Doch dann packten die Jungs um Kapitän Förster zu und schafften auf Grund einer tadellosen Moral, einem Aldermann und Kappel und nicht zuletzt Losanzki, die Wende zum 4:3. Bedenkt man das Hennigsdorf nach dem 2:1 Anschlusstreffer fast im Gegenzug das 1:3 machte, kann man nur sagen Klasse!!!
In Guben, beim letzten Spiel, war jeder einzelne unser Younster im DURCHSCHNITT !!! 12 Jahre jünger als sein Gegenspieler und viel zu brav.
Aber wer denkt, das das mit den Niederlagen in der nächsten Saison so weiter geht, der irrt. Sicher werden wir wieder das jüngste Team haben, doch durch die schon in diesem Jahr gewonnene Erfahrung werden sie ihren Weg auch im nächsten Jahr machen.

IM Leek

2mannschaft1.jpg 198x202

2mannschaft2.jpg 198x233

2mannschaft3.jpg 198x219

ABSEITS Nr: 49 vorherige seite inhaltsverzeichnis nächste seite