Doswidanja Hermann
Nun ist es also doch so weit gekommen. Du, der du den Fußball zurück nach Babelsberg brachtest, scheidest im Zorn aus Babelsberg. Deine Presseerklärung glich einer Offenbarung. Die Paffhausen Seilschaft mit ihrem Günstling Levin war also die treibende Kraft bei Deiner Demontage und der Verpflichtung teurer Nichtskönner in der 2.Liga. Ihnen war es wichtiger, sich als Sponsoren nicht zu blamieren anstatt den Verein in die schwarzen Zahlen zu bringen. Logisch, das Du nicht vergessen kannst, wie mit Dir umgegangen wurde. Wer hat schon Lust, ständig der Sündenbock zu sein.
Nach zwei Pleiten (mit Schultens Salov und Langes Sandhowe) wurdest Du dann wieder auf den Trainerstuhl gezwungen, um die Regionalliga zu halten. Erneut stelltest du Dich der Aufgabe, doch wieder wurdest Du verarscht! Nur eine Woche später meldete unser von Fachkräften geführter Verein die Insolvenz an und machte damit Deine Arbeit und Zielstellung zunichte.
Trotzdem stecktest Du nicht auf, formest Woche für Woche aus dem immer dünner werdenden Kader eine Truppe, die Fußball spielte. Und das noch erfolgreich. In fünf Heimspielen holten die Jungs unter Dir immerhin zehn Punkte, nicht auszudenken, wo wir stünden, wenn man damals an Dir festgehalten hätte.
Und auf den Traversen war man sich sicher, einen Neuanfang kann es nur mit Dir geben. Wären da nicht die Altlasten, in Form bereits genannter Leute.
Hermann, wir verstehen Dich nur zu gut. Auch wenn Du mit dem VfB Leipzig einen in Babelsberg nicht gerade beliebten Klub gewählt hast.
Im Herzen wirst Du immer Babelsberger bleiben, eine Legende bist du schon heute.
Mit dem Wunsch, das der Fußball eines Tages “unter besseren Bedingungen” nach Babelsberg zurückkehren möge, verabschiede ich mich im Namen aller Babelsberger Fußballfans
Falko
Hermann Anrdeevs Pressemitteilung
Nach vielen Gesprächen mit den verantwortlichen Personen des SV Babelsberg 03 habe ich mich entschlossen, meine ehrenamtliche Tätigkeit als Trainer der 1. Mannschaft mit sofortiger Wirkung zu beenden. Dies ist keine Flucht aus der Verantwortung, sondern eine logische Konsequenz aus folgenden Gründen:
Die sportliche Leitung des SVB hat die zwingend notwendigen Gespräche, um einen Kern erfahrener Spieler für die letzten Spiele zu halten, nicht ernsthaft genug geführt, so dass keine regionalliga-taugliche Mannschaft für die letzten Spiele mehr zur Verfügung steht. Als angedachter Trainer für die neue Saison wurde ich in die Gespräche über neue bzw. mit neuen Spielern für die nächste Saison durch den sportlichen Leiter nicht einbezogen. Meine Vorschlagsliste, die ich dem sportlichen Leiter vor drei Wochen übergeben habe, hat bis zum heutigen Tag keine Rückäußerung zur Folge gehabt.
Des weiteren wurde mit den Spielern, die von mir als Kern für die neue Mannschaft für die kommende Saison vorgesehen waren, kein ernsthaftes, die Spieler zum Verbleib beim SVB bewegendes Gespräch durch die sportliche Leitung geführt. Das Gleiche gilt auch für meine Person. Die handelnden Personen beim SVB 03 geben keine verlässlichen Angaben über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die neue Saison. Die Zahlen, die mir der sportliche Leiter als Arbeitsgrundlage für die neue Saison in Höhe von 300TEuro nannte, wurde vom Insolvenzverwalter sowie einem Mitglied des Aufsichtsrates mit 600bzw.700TEuro benannt. Unter solchen Rahmenbedingungen ist ein auf Vertrauen und Zusammenarbeit beruhendes Handeln im Sinne des Vereins bzw. eine verlässliche Planung der neuen Saison nicht möglich.
Ich habe wunderschöne Stunden und sehr bittere, aber lehrreiche Momente in Babelsberg erlebt, und die hier gemachten Erfahrungen habe mich als Mensch und Trainer reifer werden lassen. Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Fans und Freunden, die in guten und in schweren Zeiten zu mir gestanden haben, bedanken und verabschiede mich mit einem weinenden und einem in die Zukunft schauenden Auge aus Babelsberg. Ich wünsche dem Verein und seinen treuen Fans für die sportliche Zukunft viel Erfolg.