9 Jahre Archiv Jubiläums-Party
Hab 7 Records presentzzz "Double Action Pac - Record Release Party" mit Thee Flanders , Up To Vegas und The
Anläßlich des 9?jährigen Jubiläums vom Archiv, fand am 18.04. eine Rec.?Release Party statt. Während in anderen Bundesländern unchristliche Bräuche zelebriert werden (partyfreie Tage), konnte man im Osten sein Osterwasser in netter Gesellschaft und bei guter Musik grenzenlos genießen. Trotz großer Konkurrenz, im SO 36 spielten Mad Sin und The Bones, im Aftenclub waren u.a. Use to Abuse zu Besuch, fand sich doch eine ganze Menge Partyvolk ein, weiches der potsdamer Punkabilly?Legende (the one and only) die Ehre erweisen wollten. Opener machten The Chrimes aus
Hamburg, weiche soliden Rock'n 'Roll?Punk boten. Als 2. kamen auch schon Thee Flanders in ihrem gewohntem Splätteroutfit an die Reihe. Sie spielten sich von Song zu Song ?von Bier zu Bier immer mehr in die Herzen des Publikums. Hier ein wenig Punk da ein Stück Country dazu eine Handvoll Billy noch eine Priese Psycho und schon ist sogar Mister Intolerant, Fester? seines Zeichen Sänger bei Looking for a Kiss, begeistert, Als dann der Sänger von Up to Vegas, Dr. Fummel, als Gastmusiker die Bühne betrat, war der 1. Höhepunkt für diesen Tag erreicht. Gemeinsam wurde der nicht ganz unumstrittene Hit "Perverses Schwein" gesungen. Als 2, Gastmusiker spielte Kevin Rasse]. Er ist der zukünftige 2. Gitarrist. Seit Weihnachten
probt er mit der Band (er sitzt eigentlich an der Schlagbude), beherrscht 2/3 des Sets und darf trotzdem nicht mit auf die Bühne. Warum weiß nur der Osterhase. Eine Frau (Schaufensterpuppe) war auch noch auf der Bühne, warum die aber Eier in der Hose hatte entzieht sich meiner Kenntnis. Früher haben wir Ostern anders gefeiert. Nach 4 Zugaben tauschten sie die Bühne mit der göttliche Hausband des Archives Up to Vegas. In gewohnt souveräner Manier beendeten sie den Konzertabend. So ein Kontrabaß ist schon ein verdammt geiles Teil. Anschließend gab es noch R'n'R aus der Konserve sehr angenehm im Vergleich zu der elenden 80?jahre Mucke der man hier sonst ausgesetzt ist. Ich sage nur Nena. Kotz. Mit Wackelkopf ging es nach Hause um im Bett noch ein wenig Karusell zu fahren.
Plattentipp: Thee Flanders "Punkabilly from Hell"
Da haben die Jungs eine großartige Scheibe hingelegt. Geboten wird abwechslungsreicher punkabilly Sound mit vielen netten Einlagen. Wie sie sich anhören würden, wenn sie die Charts stürmen wollten, stellen sie auch noch unter Beweis. Kauft die Platte und laßt euch überraschen! Die Scheibe kommt mit Beiblatt und Farbposter. Bei Rommel im Laden ist sie auch in farbigem Vinyl zu habe. Kaufen!