spielbericht mainz
|
|
|
Schon zum Dritten mal im laufenden Jahr ging es an einem Freitag in die Ferne. Wohl dem, der so einen gutherzigen Cheff hat, wie ich ihn hab. Durch den nicht gerade erfolgreichen Fußball, den unsere Jungs derzeit zeigen, motivierten sich gerade mal 2 Dutzend Anhänger, den Weg in die Karnevalhochburg anzutreten. Das Stadion in Mainz ist ein kleines hübsches Fußballstadion, indem auch der Gästefan ein Dach über dem Kopf hat und tolle Leckereien der Firma Ditsch kaufen kann. Was will man mehr? Ja klar, ein gutes Fußballspiel wäre nicht schlecht. Angepeitscht von den lautstarken Zuschauern machte Mainz auch von Beginn an mächtig Druck und erarbeitete sich zahlreiche Torchancen. Unser Alex hatte heute einen prächtigen Tag und zeigte einige tolle Paraden. Trotzdem hielt die Verteidigung nicht stand und musste vor der Pause das 1:0 zulassen. Stimmungstechnisch ging an diesem Tag von unserer Seite nicht sehr fiel. Unser Mob war einfach zu klein, um 9.300 Mainzer nieder zu singen. Auch nach der Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor und Alex stand weiter im Mittelpunkt. Zu dumm für Mainz, dass unser erster guter Konter von Challa eiskalt abgeschlossen wurde. Total unverdient stand es nun 1:1 und die Gastgeber wurden nervös.
Später hätte Baluszynski sogar noch einen nachlegen können, aber das wäre auch zu viel des guten gewesen. Und so rannte den Mainzern die Zeit weg. Sollte es unter Trainer Franz so etwas wie ein Erfolgserlebnis geben? Es sollte, aber erst nach dem Baluszynski sein erstes Tor für Nulldrei in der Schlussminute machte und Mainz nach einigen Minuten der Nachspielzeit noch mal zurückschlug. Und dann war Schluss. Um ein Haar hätte Babelsberg mit einer Duselstrategie gewonnen. So ging es jedenfalls mit einem komischen Gefühl wieder zurück in die Heimat. Aber immerhin hat man einem möglichen Aufsteiger einen Punkt abgetrotzt.
gruß vom grinser
|
|
ABSEITS Nr: 46
|
|