spielbericht union
|
|
|
Und niemals vergessen 3 zu 2. Unter diesem Motto stand wohl unser vorerst letzter Ausflug an die Alte Försterei. Nun mag der eine Union mögen und der nächste nicht. Auf jeden Fall waren die Duelle gegen die Köpenicker immer ein Höhepunkt in der Saison was Spannung und Stimmung betrifft. Da wir ja aus Tradition oder sonstigen nicht nachvollziehbaren Gründen immer brav die Punkte bei Union gelassen haben, hatte ich auch diesmal wenig Hoffnung das wir die Punkte entführen könnten. Trotzdem konnte mich nichts davon abbringen abermals den weg nach Berlin anzutreten. Ich entschied mich diesmal, entgegen jeglicher Gewohnheit, mit dem Fanbus die beschwerliche Reise anzutreten. Da im Bus rauchfreie Zone war und natürlich der übliche Flüssigproviant reichlich zugegen ergab es sich, daß der erste Zwischenstopp schon nach Teltow eingelegt werden musste. Da kamen mir schon Erinnerungen an glorreiche Verbandsligazeiten, wo bis nach Henningsdorf oder Rathenow mindestens 5 dieser Stopps Standard waren. Diesmal blieb es zum Glück bei diesem einen, und wir kamen mehr als pünktlich an. Gut anderthalb Stunden vor Anpfiff konnte dann der bekannte Weg ins Stadion angetreten werden.
Es fiel auf, daß hier viel schärfere Personenkontrollen als in den letzten Jahren stattfanden. Ich will hier mal nicht die Details erläutern, wo überall kontrolliert wurde es war auf jedenfall eijeijei. Ein namentlich mal nicht genannter langhaariger Kappenträger wurde dabei erwischt, grünen "Tabak" eingepackt zu haben. Naja so kam er halt etwas später zum Spiel.
Auch sonst sieht man, daß das Stadion langsam bundesligatauglich gemacht wird (Toilettenhaus, Blocktren-nung....). Selbst die Spieler müssen nicht mehr quer übern Trainingsplatz ins Stadion. Ebenfalls positiv fiel die Musik vorm Spiel auf. Nicht der übliche Langweilerscheiß.
Kurz vorm Spiel begannen die Unioner rote und weiße Papierrollen aufs Spielfeld zu schmeißen. Eine durchaus gelungene Idee. Ich nehme mal an es war ein Tribut an unsere alten Motor - Farben. Sehr erfreulich war es auch, daß der Gästeblock mit ca. 700 Babelsbergern sehr gut gefüllt war. So konnten wir gegen die Unioner wenigstens im Support mithalten.
Das Spiel selbst begann auch sehr vielversprechend für unsere Nulldreier.
Unsere "Tormaschine" Baluszynski ließ sich, von der Derbystimmung angeheizt, dazu hinreißen schon in seinem dritten Spiel für Nulldrei das erstemal auf Gegners Tor zu schießen. Doch leider traf er nur die Latte und hatte sein Pulver damit auch schon verschossen. In der 7. Minute mussten wir uns auf der anderen Seite anschauen, wie es richtig gemacht wird. Vidolov stand plötzlich völlig frei und hatte keine Mühe zum 1:0 einzunetzen.
Erfreulicherweise brachen wir nun nicht wieder völlig ein. Nein, wir waren mindesten gleichwertig und hatten durch Lori sogar noch eine Riesen. Sein Schuss ging nur ganz knapp am Dreiangel vorbei. Insgesamt stimmte die kämpferische Einstellung der gesamten Mannschaft. Lori musste sogar rotgefährdet schon nach 35 Minuten ausgewechselt werden. Direkt danach, nach einer schon fast üblichen Unaufmerksamkeit in der Abwehr, fiel das 2:0. Da war der Drops dann mal wieder gelutscht. Die zwote Halbzeit bot dann auch nicht mehr viele Höhepunkte. Ein paar Chancen hier und da, selbst Beuckert zeigte sich nicht mehr so kooperativ wie im Hinspiel. Insgesamt kann ich aber feststellen, daß wir ein gutes Spiel unseres Teams gesehen haben, auch wenn wie üblich nichts dabei heraussprang. Es wird aber auf ewig die Erinnerung an das Hinspiel bleiben. Allein dafür hat sich die ganze zweite Liga schon gelohnt.
Und hier noch ein Tipp für die Kinder im Bus. Trinkt nächstes mal koffeinfreie Cola. Pöbeleien aus dem Bus heraus und wie blöd gegen die Fensterscheiben schlagen sind nicht unser Niveau. Wenn ihr den Unioner Eure Meinung sagen wollt, dann klärt das woanders.
Hintze
|



|
ABSEITS Nr: 46
|
|